
Nach drei erfolgreichen Auswärtsspielen haben die Gothaer 2.Bundesliga-Volleyballer wieder Heimrecht. Am Sonnabend ist ab 19:00 Uhr der Dentalservice VC Dresden zu Gast in der Ernestiner SH.
Die Blue Volleys müssen als deutlicher Tabellenführer derzeit in jedem Spiel mit der Favoritenrolle leben. Das ist die Nebenwirkung des Erfolgs in den letzten Wochen und Monaten. So auch in der kommenden Begegnung mit dem Tabellenfünften aus Dresden. Da werden die Gäste aus der sächsischen Landeshauptstadt aus der Rolle des Außenseiters heraus alles versuchen, den Blue Volleys Punkte abzujagen.
Zumal eine gewisse Rivalität zwischen den sächsischen Vereinen aus Dresden und Leipzig und den Gothaern mittlerweile schon sein Jahrzehnten besteht. Ob im Nachwuchsbereich oder in den oberen Ligen, stets gab es regelmäßig spannende Auseinandersetzungen
In der 2. Bundesliga Süd treffen der VC Gotha und der VC Dresden am Sonnabend bereits zum 16. mal aufeinander. Die Statistik sieht die Gothaer mit bisher 11 Siegen im Vorteil. Auch im Hinspiel siegten die Thüringer mit 3:1.
Die Gäste verfügen über eine sehr ausgeglichen besetzte Mannschaft, die auf allen Positionen gut aufgestellt ist. Besonders auf Außen/Annahme-Spieler Till Sittner und Diagonalangreifer Lukas Klapper müssen die Gothaer achten. Auch Zuspieler Marc-Leon Vogt gehört zu den besseren seiner Zunft. Mit Martin Merkel und Martin Kroß sind noch zwei erfahrene Spieler aus den Dresdner zwei Erstligajahren 2012 bis 2014 dabei.
Im letzten Heimspiel verloren die Dresdner zu Hause gegen Vorjahresmeister Eltmann zwar mit 0:3, konnten die Partie aber in jedem Satz lange offen halten, bevor man jeweils in der Crunchtime dann etwas die spielerische Linie verlor.
Die Blue Volleys sind also gewarnt, die Dresdner nicht zu unterschätzen. Wenn sie allerdings an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen können, sollte auch die Aufgabe VC Dresden, zumal mit dem heimischen Publikum im Rücken, zu lösen sein.
Laut Aussage von Trainer Robert Werner freut sich die Mannschaft nach drei Auswärtsspielen wieder in der, hoffentlich auch diesmal ausverkauften, Ernestiner SH antreten zu können.
„Die Mannschaft hatte nach dem Doppelspieltag-Wochenende am Montag trainingsfrei und auch das Dienstag-Training war in der Belastung dosiert. Die Mannschaft ist motiviert und will das gute Gefühl aus den letzten Siegen mitnehmen. Ich bin guter Dinge, dass das klappt.“
Natürlich gibt es auch bei dieser Begegnungen wieder die Möglichkeit des kostenfreien Livestreams auf www.youtube.com/@dynvolleyball