· 

Ein wichtiges Spiel für die Blue Volleys

Nach der zweiten Saisonniederlage gegen Ludwigsburg am vergangenen Sonntag steht für die Blue Volleys Gotha am Sonnabend ein wichtiges Spiel beim SV Schwaig an. Anpfiff dort ist um 19:30 Uhr.

 

Gothas Trainer Robert Werner weiß um die große Bedeutung der kommenden Begegnung bei den Schwaigern. „Die Niederlage gegen Ludwigsburg ist ausgewertet und abgehakt. Jetzt wollen wir in Schwaig wieder Punkte einfahren, um unseren Vorsprung in der Tabelle nicht zu verspielen. Dass es dort für uns immer schwer ist, wissen wir und auch wie wichtig dieses Spiel für uns ist. Dennoch bin ich optimistisch, dass die Mannschaft dort wieder punktet.“

 

Aber auch für die Gastgeber steht am Sonnabend noch einiges auf dem Spiel. Zwar hat man sich mit dem 3:1 Erfolg am letzten Spieltag gegen Leipzig Luft im Abstiegskampf verschafft. Doch der Tabellenneunte ist diesbezüglich noch nicht alle Sorgen los. Punkte gegen den Spitzenreiter würden da natürlich helfen.

 

Es ist für beide Mannschaften schon das 21. Aufeinandertreffen in der 2.Bundesliga Süd. Auch die beiderseitige Bilanz ist nahezu ausgeglichen. 11 Gothaer Siegen stehen 9 Erfolge der Mittelfranken gegenüber. Das verdeutlicht, dass es für die Gothaer gegen diesen Gegner in der Vergangenheit nie einfach war. Auch im 3:1 gewonnenen Hinspiel ging es eng zu.

 

Der SV Schwaig verfügt über eine erfahrene, eingespielte Mannschaft, die zum Beispiel mit Libero Veit Bode Dobbertin, Angreifer Yannick Bibelrither, Mittelblocker Lauritz Jastrow oder Zuspieler Melvin Jasper Roll auf allen Positionen gut besetzt ist.

 

Für die Blue Volleys wird viel davon abhängen, wieder die gewohnte Stabilität in der Annahme zu erreichen, die gegen Ludwigsburg nicht immer vorhanden war. Gelingt dies und Hannes Krochmann kann sein variables Aufbauspiel aufziehen, besitzen die Blue Volleys im Angriff genügend Potential, um das Spiel für sich zu entscheiden und einen weiteren, wichtigen Schritt im Kampf um die Meisterschaft zu gehen.

 

Natürlich gibt es auch bei dieser Begegnungen wieder die Möglichkeit des kostenfreien Livestreams auf www.youtube.com/@dynvolleyball