· 

BlueVolleys im Schlussspurt

Die Blue Volleys Gotha starten am Sonnabend beim TV Rottenburg in die Schlussphase der Saison 2024/25 in der 2.Bundesliga Süd. Anpfiff der Partie dort ist um 19:00 Uhr.

 

Drei Punkte aus den verbleibenden 5 Spielen fehlen den Gothaer Volleyballern noch zur  Meisterschaft.

 

Die erste Chance dieses Ziel vorzeitig zu erreichen, haben die Blue Volleys am Sonnabend in Rottenburg am Neckar.

Doch auch wenn der TV Rottenburg in dieser Saison den eigenen Ansprüchen, mit dem 8.Tabellenplatz und erst 9 Saisonsiegen, bisher etwas hinterherläuft, wäre ein Sieg der Thüringer dort keine Selbstverständlichkeit. Dafür ist der langjährige Erstligist zu gut besetzt und kann zudem auf die Unterstützung von meist weit mehr als 500 Zuschauern bei den Heimspielen  bauen.

 

Mit Diagonalangreifer Niklas Lichtenauer, den Außenangreifern Moritz Rauber oder Timon Schippmann hat man viel Angriffspower und mit dem 40-jährigen Dirk Mehlberg einen mit allen „Volleyball-Wassern“ gewaschenen Libero. Hinzu kommt die lange Garde in der Mitte mit Jan Huber, Maik Trautmann und Yannik Menke, allesamt mit 2 Meter und mehr Körperlänge.

Im letzten Spiel gewannen die Rottenburger zu Hause gegen den SV Schwaig mit 3:2, eine von sieben Begegnungen, in denen der TVR in dieser Saison in den Tie Break musste.

 

Im Hinspiel konnten sich die Blue Volleys recht deutlich mit 3:0 durchsetzen. Insgesamt sieht die gemeinsame Statistik beider Vereine in der 1. und 2. Bundesliga aber den kommenden Gastgeber mit 9 Siegen in 13 Spielen vorn.

Doch das wird am Sonnabend kaum eine Rolle spielen. Vielmehr werden sich die Hausherren mit einem Sieg gegen den Tabellenführer für den bisher nicht ganz optimalen Saisonverlauf rehabilitieren wollen und die Gäste sich die noch notwendigen Punkte zur Meisterschaft holen wollen.

 

Die Gothaer Spieler haben die kurze Spielpause am vergangenen Wochenende genutzt, sich von den Strapazen der letzten Wochen etwas zu erholen und gehen zuversichtlich in die Begegnung.

 

So formulierte es auch Trainer Robert Werner im Vorgespräch. „Die kurze Pause hat den Jungs gut getan. Im Training war gleich wieder mehr Power und Intensität erkennbar. Wir wollen möglichst schnell die noch fehlenden Punkte zur Meisterschaft holen und einen Haken dran machen. Dann können wir die restlichen Spiele genießen. Ich bin zuversichtlich, dass uns das gelingt.“

 

Natürlich gibt es auch bei dieser Begegnungen wieder die Möglichkeit des kostenfreien Livestreams auf www.youtube.com/@dynvolleyball