· 

Erstes Heimspiel als neuer Meister

Nachdem die Blue Volleys Gotha vor einer Woche beim TV Rottenburg die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd sicher machten, empfängt der neue Meister am Sonnabend nun zu Hause die SSG Langen. Anpfiff in der Ernestiner SH ist um 19:00 Uhr.

 

Die Rollenverteilung vor dieser Begegnung scheint klar. Auf der einen Seite, die Blue Volleys als Gastgeber, souveräner Tabellenführer und seit einer Woche als neuer Meister feststehend. Auf der anderen Seite der Gast, die Sport-und-Sänger-Gemeinschaft Langen 1889 e.V., als Tabellenletzter, dessen Abstieg bereits nicht mehr zu verhindern ist.

Aber selbst wenn es eine Binsenweisheit ist, auch dieses Spiel muss erst noch gespielt werden.

Die Südhessen, die als Aufsteiger bisher erst einen Sieg aus der Hinrunde gegen Ludwigsburg einfahren konnten, haben am Sonnabend dementsprechend nichts mehr zu verlieren und können gänzlich unbelastet aufspielen.

Andererseits wäre es nicht ungewöhnlich, wenn der Favorit, nach einer grandiosen Saison und dem mit der vorzeitigen Meisterschaft verbundenen Sieg in Rottenburg, die folgenden Aufgaben nicht mehr mit hundertprozentiger Konzentration und Motivation angehen würde.

Doch auch wenn man nicht mehr Wettbewerbs verzerrend in den Abstiegskampf eingreifen kann, will die Mannschaft sich natürlich als neuer Meister bei den Gothaer Anhängern mit einem weiteren Sieg für die Unterstützung im Saisonverlauf bedanken.

 

So sieht das auch der sich jetzt Meistertrainer nennen dürfende Robert Werner. „Wir nehmen alle noch ausstehenden vier Spiele zu 100 Prozent ernst. Natürlich werden jetzt auch die Spieler, die bisher weniger Spielanteile hatten, mehr Einsatzzeit bekommen, auch um sich weiter zu entwickeln. Aber keiner geht zu locker in die Restbegegnungen.“ 

 

Ein weiterer Grund dieses Match nicht zu verpassen kommt hinzu. Bei den Gästen steht mit dem mittlerweile 41-jährigen Jochen Schöps einer der erfolgreichsten deutschen Volleyballer noch Woche für Woche für die SSG auf dem Spielfeld. 318 mal trat er für die deutsche A-Nationalmannschaft an, wurde mit ihr unter anderem 2009 Europaliga-Sieger, 2012 Olympiafünfter. Zudem war er mit seinen Clubteams mehrfach Meister in Deutschland und Polen, Champions-League-Gewinner und etliche Male Pokalgewinner.

Der Diagonalangreifer trägt nach wie vor die Hauptlast im Angriff und ist Herz und Hirn seines Teams. Für jeden Volleyballfan ein Erlebnis diese Legende noch einmal auf dem Spielfeld erleben zu können.

 

Obwohl die offizielle Meisterehrung der Blue Volleys erst am letzten Spieltag, bei Heimspiel gegen den Vorjahresmeister Eltmann erfolgt, können sich die Zuschauer schon an diesem Sonnabend auf ein Freigetränk freuen. Zudem besteht die Möglichkeit, am Sonnabend auch die Karten für das letzte Spiel gegen Eltmann zu erwerben, denn es ist  zu erwarten, dass dieses Spiel dann ausverkauft sein wird.